0Tage
0Stunden
0Minuten
0Sekunden

Die Veranstaltung für unsere Kunden und Partner.

Programm 14.05.2025

Weiterführende Infos

Referent: Leon Bücher | BET Consulting

Weiterführende Infos

Referent: Dr. Fritz Wengeler | smartOPTIMO

Weiterführende Infos

Referenten: Dr.Fritz Wengeler –  smartOPTIMO | Ingo Stolley – BTC | Dr. Kai Herrmann – Robotron | E.ON – Sebastian Kaden

Section

SMGW | Moderation Maya Haug-Baumann

Mit Impulsen von: Sebastian Gruner (TMZ) | Anke Vollmers (Stadtwerke Geesthacht)

Steuern | Moderation Tamino Lasta 

Mit Impulsen von: Dr. Gert Schneider und Andrej Schulz (GWAdringa) | Nico Schober (Solandeo) | Steffen Hornung (advalju)

Weiterführende Infos

Referent: Pascal Hennig | Lackmann

Thema: Wissen, Management und Mehrwerte durch Prozess-Daten

Programm 15.05.2025

Weiterführende Infos

Mit: Steffen Heudtlaß (MeterPan) | Thomas Fischedick (KEO) | Stephan Kösslin (BlueMetering) | Laurent Gresset-Bourgeois (metiundo GmbH) | Joachim Kopp (VIVAVIS) | Robin Rudat & Raier Sträter  (Smight) | Salvatore de Masi (450connect GmbH)

Anschließend Fragen aus dem Publikum.

Weiterführende Infos

Referenten: Philipp Kessler (Theben Smart Energy) | Dr. Birger Becker (EnQS)

Weiterführende Infos

Thema „ERP-Anbindung“ | Kay Roesler – UTILIGENCE GmbH | Jens Ungerer – Bittner + Krull

Thema „Betrieb“ | Moritz Manuel – Netze BW | Martin Stötzel & Christina Hollmann – SPiNE Energy

Referenten

Senior Consultant bei BET

Leon Bücher

Leon Bücher, Senior Consultant bei BET, ist Experte für die Digitalisierung im Messstellen- und Netzbetrieb.

Leon Bücher ist Senior Consultant bei BET und Experte für die Digitalisierung im Messstellen- und Netzbetrieb. Sein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Energieunternehmen bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben wie § 14a EnWG, GNDEW und Marktkommunikation. Ein zentrales Element seiner Arbeit ist die Einführung des Smart Meterings in Deutschland. Dazu gehören die technische Beratung zu intelligenten Messsystemen, der Aufbau moderner Softwarelandschaften für Messstellenbetreiber sowie die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
Product- und Projectmanagement bei MeterPan

Frank Technow

Frank Technow ist seit 1995 in der Energiewirtschaft unterwegs. Seine Erfahrung reicht von der Planung und den Bau von Niederspannungsnetzen, über die Entwicklung von Softwareplattformen für die Energiewirtschaft bis hin zum intelligenten Messwesen.

Frank Technow ist seit 1995 in der Energiewirtschaft unterwegs. Seine Erfahrung reicht von der Planung und den Bau von Niederspannungsnetzen, über die Entwicklung von Softwareplattformen für die Energiewirtschaft bis hin zum intelligenten Messwesen. Er steht den Kunden der MeterPan mit Rat und Tat insbesondere zu Themen rund um den §14a EnWG und dem CLS-Management zur Verfügung und ist für das Produktmanagement zuständig
Head of Innovation & Projects der KEO GmbH

Thomas Fischedick

Thomas Fischedick ist seit 2013 Head of Innovation & Projects bei der KEO GmbH und verantwortet dort Förder- und Kundenprojekte auf nationaler und internationaler Ebene.

Thomas Fischedick ist seit 2013 Head of Innovation & Projects bei der KEO GmbH und verantwortet dort Förder- und Kundenprojekte auf nationaler und internationaler Ebene. Zuvor sammelte er umfassende Erfahrung im Software-, Produkt- und Innovations-Management in der Telekommunikations- und Informationstechnik bei Siemens Gigaset. Darüber hinaus war er in der chemischen Industrie im Bereich Kohle- und Gaskraftwerke tätig.
Leiter Material- und Lieferantenmanagement

Sebastian Kaden

Sebastian Kaden ist seit 2017 verantwortlich für die Meterieng Technology und Logistik Prozesse bei E.ON Grid Solutions.

Sebastian Kaden ist seit 2017 verantwortlich für die Meterieng Technology und Logistik Prozesse bei E.ON Grid Solutions.
Bereichsleiter Betrieb & Service bei TMZ

Sebastian Gruner

Seit Januar 2019 ist Sebastian Gruner bei der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH tätig. Zunächst verantwortete er als Fachgebietsleiter die Messstellensteuerung und trieb über vier Jahre lang die Optimierung und Weiterentwicklung dieses Bereichs voran.

Seit Januar 2019 ist Sebastian Gruner bei der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH tätig. Zunächst verantwortete er als Fachgebietsleiter die Messstellensteuerung und trieb über vier Jahre lang die Optimierung und Weiterentwicklung dieses Bereichs voran. Seit Juli 2023 ist er als Bereichsleiter Betrieb und Service tätig und leitet die operative Steuerung und Weiterentwicklung der Serviceprozesse. In dieser Rolle stellt er einen reibungslosen Messstellenbetrieb sicher und gestaltet aktiv die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse im Zähl- und Messwesen.
Produktmanager für CLS-Geräte

Tamino Lasta

Seit April 2024 ist Tamino Lasta als Produktmanager für CLS-Geräte bei Theben Smart Energy tätig.

Seit April 2024 ist Tamino Lasta als Produktmanager für CLS-Geräte bei Theben Smart Energy tätig. Mit mehrjähriger Erfahrung im Produktmanagement liegt sein Fokus auf der strategischen Produktentwicklung, Markteinführung und technischen Umsetzung.
Head of Solutions & Cooperations Theben Smart Energy

Steffen Hornung

Seit Dezember 2023 ist Steffen Hornung als Head of Solutions & Cooperations bei Theben Smart Energy tätig und verantwortet die strategische Entwicklung von Lösungen sowie die Zusammenarbeit mit Partnern.

Seit Dezember 2023 ist Steffen Hornung als Head of Solutions & Cooperations bei Theben Smart Energy tätig und verantwortet die strategische Entwicklung von Lösungen sowie die Zusammenarbeit mit Partnern. Parallel dazu ist er seit Mai 2023 Geschäftsführer der advalju und bringt seine Expertise in innovative Geschäftsmodelle ein. Zuvor war er über 17 Jahre bei der Theben AG in verschiedenen Schlüsselpositionen tätig, darunter als Head of Solutions & Cooperations sowie im Produkt- und Key Account-Management. Mit seiner langjährigen Erfahrung treibt er die Entwicklung und Implementierung zukunftsweisender Lösungen im Energiesektor voran.
Senior Account Manager bei BTC AG

Ingo Stolley

Ingo Stolley ist Senior Business Development Manager bei der BTC AG und verantwortet Produkte sowie Produktstrategien im Bereich intelligenter Messsysteme.

Ingo Stolley ist Senior Business Development Manager bei der BTC AG und verantwortet Produkte sowie Produktstrategien im Bereich intelligenter Messsysteme. Mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Metering verfügt er über umfassende Expertise in der Digitalisierung des Messwesens, Smart Metering und Smart Grid.
Senior Consultant bei Utiligence GmbH

Kay Roesler

Kay Roesler, Wirtschaftsinformatiker (M.Sc.), ist Senior Consultant und Smart Metering-Experte mit über 14 Jahren Branchenerfahrung.

Kay Roesler, Wirtschaftsinformatiker (M.Sc.), ist Senior Consultant und Smart Metering-Experte mit über 14 Jahren Branchenerfahrung. Er übernimmt sowohl leitende als auch operative Rollen in Projekten und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Lösungen im Energiesektor.
Software & Cloud Lead bei SMIGHT GmbH

Rainer Sträter

Rainer Sträter ist derzeit als Software & Cloud Lead bei der SMIGHT GmbH tätig. In dieser Rolle bringt er seine umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien ein. Zuvor war er bei IONOS als SVP Technology Office beschäftigt.

Rainer Sträter ist derzeit als Software & Cloud Lead bei der SMIGHT GmbH tätig. In dieser Rolle bringt er seine umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien ein. Zuvor war er bei IONOS als SVP Technology Office beschäftigt.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Hosting-Branche hat sich Rainer Sträter auf die Entwicklung von IT-Infrastruktur-Lösungen spezialisiert. Seine akademische Laufbahn begann er mit einem Studium der Elektrotechnik an der Universität Dortmund und dem Grand École ISEN in Lille.
Geschäftsführung SMIGHT GmbH

Robin Rudat

Robin Rudat verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Digitalwirtschaft, mit Stationen bei renommierten Unternehmen wie Lycos Europe, Web.de und IONOS. In dieser Zeit übernahm er Verantwortung für verschiedene Geschäftsbereiche und entwickelte neue, digitale Angebote.

Robin Rudat verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Digitalwirtschaft, mit Stationen bei renommierten Unternehmen wie Lycos Europe, Web.de und IONOS. In dieser Zeit übernahm er Verantwortung für verschiedene Geschäftsbereiche und entwickelte neue, digitale Angebote. Im Innovationsbereich der EnBW coachte er Energie-Startups und unterstützte sie in der Wachstumsphase. Seit 2 Jahren ist er als Geschäftsführer von SMIGHT tätig.
Product Manager

Maya Haug-Baumann

Verantwortlich für das Produktmanagement bei der Theben Smart Energy und somit seit drei Jahren Teil der Entwicklung des Smart Meter Gateways.

Verantwortlich für das Produktmanagement bei der Theben Smart Energy und somit seit drei Jahren Teil der Entwicklung des Smart Meter Gateways. Als Kommunikationsschnittstelle zwischen Markt und Technik kenne ich die Anforderungen unserer Kunden und bringe diese in die Entwicklung unserer Geräte mit ein. Das Smart Meter Gateway gilt als Herzstück der Energiewende und ist seit vielen Jahren eine große Herzensangelegenheit der Theben AG und Theben Smart Energy. Schön, die Digitalisierung der Energiewirtschaft mit einem großartigen Team mitzugestalten.
Head of Energy Operations

Philip Münch

Seit Oktober 2024 ist Philip Münch als Head of Energy Operations (Germany) tätig und verantwortet die operativen Prozesse von der Smart-Meter-Installation bis hin zur Belieferung über einen dynamischen Stromtarif. Mein Fokus liegt auf der Optimierung und Skalierung dieser Abläufe, um eine effiziente und zukunftsorientierte Energieversorgung sicherzustellen.

Zuvor war Philip Münch von Januar 2022 bis Oktober 2024 als Project Lead Services maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung des Stromanbieters 1KOMMA5° beteiligt. In dieser Rolle verantwortete er unter anderem die Preisgestaltung, Marktkommunikation, Beschaffung, Prognose sowie die Kundenbetreuung. Zudem leitete er die Entwicklung und Einführung des dynamischen Stromtarifs Dynamic Pulse und koordinierte den deutschlandweiten Smart-Meter-Rollout unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben.
Geschäftsführer bei smartOPTIMO GmbH & Co.KG

Dr. Fritz Wengeler

Dr. Fritz Wengeler ist seit 2009 Geschäftsführer von smartOPTIMO. Er absolvierte nach dem Ingenieurstudium „Energie- und Verfahrenstechnik" ein Zusatzstudium der Betriebswirtschaftslehre. Zunächst war er bei der Unternehmensberatung Accenture in mehreren Energieversorgungsunternehmen tätig. Anschließend wechselte er zur rhenag mit Führungspositionen in der Unternehmensentwicklung und im Dienstleistungsgeschäft. Als externer Doktorand schrieb er an der BTU Cottbus eine Dissertation zu dem Thema „Innovationsmanagement bei Energieversorgungsunternehmen".

Dr. Fritz Wengeler ist seit 2009 Geschäftsführer von smartOPTIMO. Er absolvierte nach dem Ingenieurstudium „Energie- und Verfahrenstechnik" ein Zusatzstudium der Betriebswirtschaftslehre. Zunächst war er bei der Unternehmensberatung Accenture in mehreren Energieversorgungsunternehmen tätig. Anschließend wechselte er zur rhenag mit Führungspositionen in der Unternehmensentwicklung und im Dienstleistungsgeschäft. Als externer Doktorand schrieb er an der BTU Cottbus eine Dissertation zu dem Thema „Innovationsmanagement bei Energieversorgungsunternehmen".
Ingenieur Zähltechnik bei NETZ-PZSG

Manuel Moritz

Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker bei der EnBW (2017–2020) habe ich ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik absolviert (2020–2023). Seitdem bin ich als Ingenieur für Zähltechnik und Qualitätssicherung bei der Netze BW tätig.

Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker bei der EnBW (2017–2020) habe ich ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik absolviert (2020–2023). Seitdem bin ich als Ingenieur für Zähltechnik und Qualitätssicherung bei der Netze BW tätig. Parallel dazu vertiefe ich mein Fachwissen im Rahmen eines berufsbegleitenden Masterstudiums in Elektrotechnik/Informationstechnik mit Fokus auf Energietechnik.

Hotelunterkünfte

Buchungsformular
Preis: 350€ zzgl. MwSt.


    Rechnungsanschrift